Unsere Ghillies vereinen alle unsere Erfahrungen in der Entwicklung von Ausrüstung. Sie sind atmungsaktiv und kommen mit einem unregelmäßigen Muster. Du kannst auch lokale Vegetation darauf befestigen.
Ghillie-Anzüge
Was macht unsere Ghillies einzigartig?
Was macht unsere Ghillies einzigartig?
Unser Ghillie Suit Setup:
3D Ghillie Boonie Gen2
Eigenschaften
- Farbkorrektur durch ehemalige Militärexperten in Wien, Österreich.
- Elastische Bänder zum Befestigen von Vegetation
- Spezielle Blattnähmethode - 3D-Effekt
- Mesh auf der Oberseite zur Belüftung
- Kompatibel mit unserem Artificial Leaf System
Linse Camo Aufkleber
Leaf Camo - LC1
Eigenschaften
- Farbkorrektur durch ehemalige Militärexperten in Wien, Österreich
- Neues Quick-Pin-Befestigungssystem
- Super 3D-Effekt
- 4 verschiedene Farbschemata zur Anpassung an DEINE Umgebung
- Kompatibel mit den meisten Ghillie-Anzügen auf dem Markt
- UV- und wasserbeständig
Enthält:
- 50 Doppelblätter
- 50+ Pins
3D Ghillie Suit - Jacke
Eigenschaften
- Farbkorrektur durch ehemalige Militärexperten in Wien, Österreich
- Unregelmäßiges 3D-leaf pattern
- Starkes Mesh
- Elastische Bänder für die Vegetation
- Kompatibel mit unserem Leaf Camo System
- Daumenloch
- Bedeckt den oberen Teil deiner Hand
- Spezielle 3D-Blatt-Nähmethode
- Leise in Bewegung
- Druckknöpfe zum Anbringen der Kapuze
- Klettverschluss zur Stabilisierung des Battle Belt
Over-head DesignAufgrund deines Feedbacks haben wir für Batch #2 (aktuelle Version) auf Buttons auf der Vorderseite umgestellt.
Raffia Camo - RC1
Eigenschaften
- Farbkorrektur durch Airsoft Spieler in Wien, Österreich
- Enthalten sind 4 verschiedene Farben, die zu DEINER Umgebung passen
- Echtes Gras
- Sehr hart
3D Ghillie Suit - Hose
Eigenschaften
- Unregelmäßiges 3D-leaf pattern
- Starkes Mesh
- Elastische Bänder für die Vegetation
- Spezielle 3D-Blatt-Nähmethode
- Inklusive Hosenträger
- Schlitze für den Zugang zu den Taschen
- Leise in Bewegung
- Kompatibel mit unserem Leaf Camo System
Tarnfarbenes Zubehör:
Unsere Ghillie Suits sind extrem modular aufgebaut. In der Regel kombinieren sie eine robuste Basis (strapazierfähige Mesh Jacke, Hose, etc.) mit anbringbarer Vegetation (sowohl künstliche als auch echte Blätter).
Mit dieser Mischung kannst du deine Ghillie suit an alle möglichen Felder anpassen. Wenn du den Effekt maximieren willst, wähle die Ghillie-Basis, die deinem Spielfeld am ähnlichsten ist. Du kannst sogar ein Foto machen und es vergleichen. Dann kannst du ganz einfach künstliche Vegetation mit unserem Quick-Pin-System anbringen oder du nimmst einheimisches Laub und Gras, das du mit Gummibändern befestigst, die du überall auf dem Anzug findest.
Damit der Anzug mit deiner normalen Ausrüstung kompatibel ist, haben unsere Ghillies Löcher, durch die du auf deine Ausrüstung zugreifen kannst. Für den Fall, dass du das Maximum herausholen willst, haben wir auch 3D Ghillie Battlebelts entworfen, die sich perfekt einfügen.
Unser Ghillie Suit Setup:
Unsere Ghillie Suits sind extrem modular aufgebaut. In der Regel kombinieren sie eine robuste Basis (strapazierfähige Mesh Jacke, Hose, etc.) mit anbringbarer Vegetation (sowohl künstliche als auch echte Blätter).
Mit dieser Mischung kannst du deine Ghillie suit an alle möglichen Felder anpassen. Wenn du den Effekt maximieren willst, wähle die Ghillie-Basis, die deinem Spielfeld am ähnlichsten ist. Du kannst sogar ein Foto machen und es vergleichen. Dann kannst du ganz einfach künstliche Vegetation mit unserem Quick-Pin-System anbringen oder du nimmst einheimisches Laub und Gras, das du mit Gummibändern befestigst, die du überall auf dem Anzug findest.
Damit der Anzug mit deiner normalen Ausrüstung kompatibel ist, haben unsere Ghillies Löcher, durch die du auf deine Ausrüstung zugreifen kannst. Für den Fall, dass du das Maximum herausholen willst, haben wir auch 3D Ghillie Battlebelts entworfen, die sich perfekt einfügen.
Tarnfarbenes Zubehör:
Was ist eine Ghillie Suit?
Kurz gesagt: Ghillie Suit ist eine Art von Kleidung, die den Tarnungseffekt durch die Kombination einiger wichtiger Eigenschaften maximiert . Der Ghillie suit wird meist von Scharfschützen benutzt undverwendet natürliche Farben, damit der Träger mit der Umgebung verschmilzt. Darüber hinaus muss ein solcher Anzug die Silhouette auflockern, um "Unsichtbarkeit" zu erreichen. Dies geschieht in der Regel durch das Anbringen von Vegetation.
Wenn ein Ghillie suit diese beiden Eigenschaften kombiniert, reicht das aber noch nicht für einen richtigen Anzug. Neben Farbe und Silhouette sollte man auch darauf achten, wie laut der Ghillie bei Bewegung ist und ob das Grundmaterial atmungsaktiv und gleichzeitig strapazierfähig ist.
Wie macht man eine Ghillie Suit?
Es gibt keine richtige Antwort. Es gibt mehrere Möglichkeiten und Ansätze, die man bei der Herstellung eines Ghillie Suit verwenden kann. Manche verwenden Juteband, andere Bast usw. Die beste Lösung hängt stark von der aktuellen Umgebung ab, in die sich der Ghillie einfügen soll.
Trotz der vielen Optionen empfehlen wir jedem, mit einer sehr soliden Ghillie suit Basis zu beginnen. Die Basis ist die Kleidung (oft Kapuze + Jacke + Hose), die dann mit der lokalen Vegetation angepasst wird. Du siehst, dass du mit den billigsten Optionen da draußen meist nur schwache Stoffe mit falschen Farbkorrekturen bekommst.
Wenn du ein richtiges Ghillie suit haben willst, musst du dir etwas Mühe geben. Außerdem ist das in den meisten Fällen keine einmalige Sache, denn die Farben der Natur ändern sich im Laufe des Jahres drastisch. Aus diesem Grund musst du deinen Ghillie vielleicht jedes Mal neu anpassen. Wenn du ein paar Tipps zum Ghillie-Basteln haben möchtest, dann schau dir unbedingt unseren Blog oder ein Video, in dem Dag, unser Head of Textile Development, dir zeigt, wie du einen tollen Ghillie herstellst Ghillie Suit.