Uniformen

Das Tolle an der Airsoft Bekleidung ist, dass du sie auch für jede andere Outdoor-Aktivität verwenden kannst und sie cool aussieht.

Uniformen - Invader Gear hat unserer Meinung nach ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Es geht nur darum, ein Tarnmuster auszuwählen.
Kopfbedeckung - Eine Kappe oder ein Boonie, die zu deiner Uniform passen.
Belts - ein Muss, die Variante mit Klettverschluss funktioniert am besten mit dem Gen3 Battlebelt.

...

Tarnsets 🎨

👇 klicke auf Farben👇.

KreuzotterACPACP Tropic

Hinweis: Tarnmuster und Farben können auf den einzelnen Seiten abweichen.
Du erhältst die Produkte in den Farben, die auf den oben verlinkten Bildern zu sehen sind.

Uniformen - Airsoft Uniform - Unsere TOP-Wahl

Uniformen - Uniformen

Uniformen - EDC-Bekleidung

Welches Airsoft Camo soll ich wählen?

Deine einheitliche Tarnung sollte von zwei Dingen abhängen: deinem persönlichen Geschmack und deinem Umfeld. Wenn du vorhast, hauptsächlich in CQB-Feldern zu spielen, ist die Tarnung nicht so entscheidend für den Ausgang des Gefechts. Eine dunkle/graue Tarnung kann dir zwar Vorteile von Sekundenbruchteilen verschaffen, aber in Gebäuden und dunklen Gebieten ist die Tarnung nicht so effektiv. Deshalb siehst du im CQB oft Spieler mit bunten und sehr originellen Uniformen.

In einem Wald oder in der freien Natur zu spielen, ist jedoch etwas ganz anderes. Mit der richtigen Tarnung hast du mit Sicherheit einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern, den du ausnutzen kannst. Wenn du zum Beispiel die Kreuzotter-Tarnung in einem mitteleuropäischen Wald benutzt, bist du viel schwerer zu entdecken, kannst deine Bewegungen besser verbergen und die Sicht deines Gegners täuschen.

Wenn du in einer eher trockenen Umgebung spielst, sind Tarnungen wie die Multicam Airsoft Uniform & Stone Desert Uniform besser geeignet, da sie besser mit den helleren Farben harmonieren, durch die du dich bewegen wirst.

Mode oder Effektivität? 

Auch wenn du die Effektivität der Tarnung in deiner Umgebung berücksichtigen solltest, solltest du dir zuallererst eine Tarnung überlegen, die dir gefällt. airsoft ist schließlich eine Modenschau und du solltest Spaß daran haben, deine Ausrüstung zu tragen. Selbst wenn eine andere Tarnung etwas effektiver zu sein scheint, solltest du dich für deinen persönlichen Favoriten entscheiden. Mache den Unterschied durch geschicktes Spielen auf dem Spielfeld wett und

Du kannst unseren Blogbeitrag über die Wirksamkeit von Tarnkleidung lesen!

Field Uniform oder Combat Uniform?

Auch wenn diese Entscheidung ganz von deinen Vorlieben abhängt, passen sie zu bestimmten Spielstilen. Die Felduniform ist eher für den allgemeinen Komfort geeignet und schützt dich vor Wetterunbilden und hält dich warm.

Die Kampfuniform hingegen ist, wie der Name schon sagt, für dynamischeres Gameplay gedacht. Die Knieschoner und das elastische Material ermöglichen einen bequemen und mühelosen Wechsel zwischen den verschiedenen Positionen. Sie ist jedoch unempfindlicher gegen Regen und Kälte.

Was soll ich auf dem Kopf tragen?

Bei Kopfbedeckungen kommt es vor allem auf den Stil und den Komfort an. Du trägst sie den ganzen Tag, schwitzt und rennst überall hin. Deine Mütze oder Helm sollte sich weder unbequem anfühlen noch versehentlich herunterfallen.

Für Waldspiele im Freien empfehlen wir die Hot Weather Bonnie die für eine kühlende Belüftung sorgt und dich mit ihrem Rundum-Schatten vor der Sonne schützt . Du kannst dich auch für die Operator Cap für einen schlichteren und PMC Look.

In überdachten Feldern oder gefährlicheren Feldern empfehlen wir dringend die Verwendung eines Helm. Airsoft Helme sind zwar nicht so haltbar (und teuer) wie echte Stahlhelme, aber sie schützen deinen Kopf vor Stößen und Gehirnerschütterungen, wenn du fällst oder mit dem Kopf gegen eine Wand oder einen Türrahmen stößt.